In den letzten hundert Jahren ist eine ganze Reihe psychotherapeutischer Verfahren entwickelt worden. Die kognitive Verhaltenstherapie ist dabei eher jüngeren
Datums und gilt als eine moderne Form der Psychotherapie. SIe hat in der Gesellschaft rasch Anerkennung gefunden und spielt heute in der Versorgung seelisch belasteter Menschen eine immer größere
Rolle. Ja, bei einigen Beschwerden ist die Verhaltenstherapie das Mittel der Wahl.
Als psychologischer Psychotherapeut fasziniert mich in der Verhaltenstherapie besonders, dass ich mit meinen Patientinnen und Patienten an hilfreichen Lösungswegen
und konkreten Zielen arbeiten kann. Und dies in einer überschaubaren Zeit. Im Vordergrund der
Verhaltenstherapie steht das Prinzip "Hilfe zur Selbsthilfe": Sie sollen die Erschwernisse des Lebens
wieder möglichst rasch ohne psychotherapeutische Unterstützung bewältigen können. Wir orientieren uns ganz bewusst an Ihren Fähigkeiten und Möglichkeiten, guten Erfahrungen aus der Vergangenheit
und anderen Reserven, die Sie als wirkungsvoll erleben (Ihre "Ressourcen"). In der modernen
Verhaltenstherapie richten wir unseren Blick ganz besonders auf die vielen bestehenden, gesunden Anteile des Menschen.
Worum geht es in meiner Praxis für Psychotherapie und Beratung in München? Die Verhaltenstherapie gilt als klinisch-psychologischer Heilkundeansatz und vereinigt in
sich eine große Anzahl verschiedener Maßnahmen und Techniken aus der Psychotherapie. Sie hat sich über viele Jahre bei der Behandlung von Depression, Angststörungen und vielen anderen psychischen
Erkrankungen bewährt. Je nach Art der vorliegenden Problematik gestalte ich zusammen mit Ihnen „Ihre“ Verhaltenstherapie, und zwar so, dass Sie im Umgang mit
Ihren Beschwerden ein möglichst gutes Ergebnis erzielen. Dabei liegt mir vor allem eine stabile und vertrauensvolle Beziehung am Herzen. Unter dieser Voraussetzung wird Verhaltenstherapie mit hoher
Wahrscheinlichkeit gelingen.
Zu Beginn unserer gemeinsamen therapeutischen Arbeit werden wir das Problem benennen, es identifizieren und die Ziele festlegen, die wir erreichen wollen. Sie sind
eingeladen und herausgefordert, Neues zu erproben. Das ist das zentrale Prinzip in der Verhaltenstherapie. Mit Hilfe neuer Verhaltens- und Erlebensweisen sollen Sie dabei möglichst wertvolle,
möglichst hilfreiche Erfahrungen machen. Ich biete Ihnen im Rahmen der Psychotherapiesitzungen neben Gesprächen eine Vielzahl von bewährten
Verfahren und Methoden an. Es liegt mir am Herzen, Sie optimal auf die Bewältigung Ihrer Probleme vorzubereiten. Mit Hilfe der Verhaltenstherapie kann es Ihnen gelingen, einen neuen Weg zu
gehen.