Verhaltenstherapie – wirksam, zielorientiert und individuell für Sie
angepasst.
In meiner Praxis für Psychotherapie in München biete ich Ihnen moderne kognitive Verhaltenstherapie an. Gemeinsam
entwickeln wir neue, hilfreiche Denk- und Verhaltensmuster, um Belastungen gezielt zu reduzieren und Ressourcen zu stärken.
Was ist Verhaltenstherapie?
Die Verhaltenstherapie ist ein wissenschaftlich fundiertes Verfahren, das darauf abzielt, problematische Denk- und
Verhaltensweisen zu erkennen und nachhaltig zu verändern. Sie gehört zu den am besten untersuchten Psychotherapieformen und hat sich bei einer Vielzahl psychischer Beschwerden bewährt. Weiter
unten erhalten Sie weitere Informationen über Verhaltenstherapie, wie ich sie in meiner Praxis in München anbiete.
Wie kann Ihnen Verhaltenstherapie helfen?
Verhaltenstherapie unterstützt Sie zum Beispiel bei:
-
Ängsten und Panikattacken
-
Depressionen und Antriebslosigkeit
-
Stress und Überlastung
-
Zwängen
-
psychosomatischen Beschwerden
Gemeinsam entwickeln wir individuelle Lösungen, die wirklich zu Ihnen passen.
Ablauf & Dauer
Nach einem unverbindlichen Erstgespräch besprechen wir gemeinsam Ihre Ziele und legen den Therapieplan fest. Die Sitzungen finden
in der Regel wöchentlich oder 14-tägig statt und dauern jeweils 50 Minuten. Die Dauer der Therapie hängt von Ihren individuellen Anliegen ab.
Vorteile der Verhaltenstherapie
-
wissenschaftlich fundiert
-
praxisnah und alltagstauglich
-
klare Struktur und Transparenz
-
aktivierende Methoden
Kontakt & Terminvereinbarung
Wenn Sie Interesse an Verhaltenstherapie in meiner Praxis in München haben, freue ich mich, von Ihnen zu hören. Nutzen Sie
gerne das Kontaktformular oder schreiben mir eine Mail: kontakt@psychotherapie-089.de.
Hier erhalten Sie weitere Informationen über Verhaltenstherapie, wie ich sie in
meiner Praxis in München praktiziere: